dk6zk
YaBB Newbies
Offline

I Love YaBB 2!
Beiträge: 4
|
Hallo Nico,
das mit der Einfachstromansteuerung des LO2000 wird wohl nicht gehen.
Ich hatte vor Jahren mal zwei dieser Maschinen und meines Wissens nach gab es sie nur zum Betrieb am ED1000 Telexnetz. Und das arbeitet mit Tonfrequenzen (Frequenzumtastung).
Das lernte ich Ende der 80er kennen, als ich meinen ersten T1000 bekam. Da konnte man nämlich keinen Strom in den ADO-Stecker schicken und da hab ich spasseshalber mal einen Kopfhörer angeschlossen und siehe da, die Maschine gab Töne von sich. Ich hab mir dann ein Modem mit XR2206 und XR2211 gebastelt und die Sache zum laufen gebracht, nachdem ich die benötigten Frequenzen ausgetüftelt hatte.
Ich glaube bei der BW, wo überwiegend mit Linienstrom gearbeitet wurde, wurden keine Lorenz Maschinen verwendet, nur Siemens (T100Z und T1000Z) sowie TeKaDe (FS200 und FS220), weshalb es diese Maschinen mit Lininstromanschluss gibt.
Hat die Maschine eine Anschlussleitung mit ADO-8 Stecker?
Ansonsten kenne ich mich mit dem Ding nicht näher aus, habe mich von den Geräten auch wieder getrennt weil zu laut und ich mit T1000 besser klar kam, auch wegen der Baudratenumschaltung usw.
Am besten Du sprichst Henning direkt an, der hat da vielleicht was in der Schublade.....
Viele Grüße und Erfolg.....
Rainer DK6ZK
|