Hallo Leute,
nachdem mein T37i nun längere Zeit (1 Jahr) ungenutzt herumstand, sträubt es sich jetzt ein bisschen...
Im Lokalbetrieb werden statt Q W E R T die Zeichen 1 2 3 4 gedruckt... die Umschaltung auf Buchstaben klappt auch nicht, wenn ich die Umschalttaste drücke, druckt das Schreibwerk eine "1". Buchstaben umschaltung ist die "11111", die Ziffer "1" ist die "11101". Eine Änderung des Tastverhältnisses (mit dem Viertelkreisförmigen Steller) ändert nichts, auch nicht ein Ändern des "Federzugs" auf den kleinen Bits unter dem Magneten (steht auf Mitte). Ein gekipptes Bit?
Wenn ich das Terminal im "Remotebetrieb" (Steuersignal kommt von einem Rechner/Microcontroller) betreibe, selbes Bild. Die Umschaltzeichen auf Buchstaben (11111) werden hier aber als "7" gedruckt (11100). Das Ganze hat gut funktioniert, bis ich heute dann "versehentlich" in den Ziffernmodus geschaltet habe, seitdem komme ich nicht mehr zurück in den Buchstabenmodus.
Das "Wer da" Zeichen (Kreuz) wird überhaupt nicht gedruckt, die Type kommt ca. bis zur Hälfte hoch, trifft das Papier nicht.
Hat jemand eine Idee an welcher Ecke es klemmen könnte damit ich da mal genauer gucke/öle?
Zudem sehe ich hier einen kleinen "Reiter" der vermutlich auf einer Exzenterscheibe laufen soll, aber durch keinerlei Federkraft gegen diese gedrückt wird - das kann doch so nicht gedacht sein? Das kleine Teil sitzt hier (kann leider keine Bilder einstellen):
zweite Welle von vorne gesehen (d.h. die unter den "Typenhaken"), rechter Lagerbock... rechts neben diesem Lagerbock ist parallel zur oben gelagerten Welle unten noch eine die von der oberen über ein Zahnrad angetrieben wird... auf dieser sitzt eine exzenter/Steuerscheibe... und da wird von unten vorne offenbar ein kleiner Reiter dagegengedrückt (bzw. sollte gedrückt werden?).. Bild gern per EMail.
Danke

berferd..